Bürgerservice
An dieser Stelle können Sie die wichtigsten Dienstleistungen der Stadtverwaltung, Onlinedienste, weiterführende Informationen und entsprechende Formulare abrufen. ...
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis auf Weiteres untersagt. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen. Eine Übersicht zu den geltenden Regelungen finden Sie hier: https://www.deutschertourismusverband.de/service/coronavirus/uebersicht-zu-behoerdlichen-massnahmen.html. Eine Verantwortung für Aktualität und Vollständigkeit der Informationen auf den verlinkten Seiten können wir nicht übernehmen.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Rathaus bis auf Weiteres geschlossen. Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger darauf hinweisen, die fällig werdenden Forderungen unter Angabe des Kassenzeichens / eines Verwendungszweckes auf eines der folgenden Konten zu überweisen:
Ospa NOLADE21ROS DE36 1305 0000 0755 0045 40
DKB BYLADEM1001 DE77 1203 0000 0010 0374 71
DB DEUTDEBRXXX DE69 1307 0000 0490 9776 00
Ebenso können Sie auch von der Möglichkeit des Bankeinzugs Gebrauch machen. Ein Formular finden Sie unter https://www.teterow.de/buergerservice/formulare/
Sollten sich Ihrerseits Fragen ergeben, können Sie uns gerne telefonisch (03996-12780) oder per E-Mail (finanzen(at)teterow(dot)de) kontaktieren.
Die Bergringstadt Teterow hat die städtische Kita „Nordlichter“ vorübergehend nach mehreren Infektionsfällen mit dem Coronavirus schließen müssen. Umgesetzt wird damit die Allgemeinverfügung des Landrates des Landkreises Rostock zur Anordnung von Maßnahmen nach dem Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite des Landkreises Rostock.
gez. Andreas Lange
Bürgermeister der Bergringstadt Teterow
Ab sofort wird der Spielplatz „Am Schulkamp“ im Stadtpark bis auf Weiteres gesperrt. Dabei handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme, die auf Grund steigender Fallzahlen sowie wegen zeitweiser Überfüllung des Spielplatzes und Nichteinhaltung der bekannten AHA-Regelungen leider notwendig ist. Wir bitten um das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger. Die Stadtverwaltung setzt mit dieser Maßnahme die gesetzlichen Vorgaben um.
gez. Andreas Lange
Bürgermeister der Bergringstadt Teterow
Gemeinsame Erklärung der Landesregierung, der Landrätin und Landräte und Oberbürgermeister, des Städte und Gemeindetages, des Landkreistages, des DGB-Nord, der Vereinigung der Unternehmensverbände, der Handwerks- und Industrie- und Handelskammern und der Liga der Wohlfahrtsverbände Mecklenburg-Vorpommern http://www.landkreistag-mv.de/media/downloads/Gemeinsame%20Erkl%C3%A4rung_MV-Gipfel%2020210224.pdf
Das Rathaus bleibt ab Mittwoch, den 16. Dezember 2020 bis auf Weiteres für den Bürgerverkehr geschlossen! Lesen Sie weiter...
Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern Nr. 52 vom 11. August 2020
Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern Nr. 46 vom 9. Juli 2020
Aktuelle Informationen finden Sie unter www.bmwi.de oder www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de.
Aufgrund der verschärften Hygienebestimmungen wurde nach Absprache mit den Sportvereinen und der Verwaltung festgelegt, dass die Sporthallen (Schulkamp und Halle Nord) und deren Außenanlagen vor den Sommerferien nicht mehr geöffnet werden. Alle Sportvereine und Sportgruppen wurden informiert und aufgefordert, den Bedarf für die neue Saison im Fachamt anzuzeigen. Nach Vorliegen der Anträge tritt die Sportstättenkommission zusammen, um die Vergabe zu beschließen. Zu beachten ist, dass die Sporthalle Ost aufgrund der energetischen Sanierung nicht zur Verfügung steht und erst nach Abschluss der Baumaßnahmen genutzt werden kann.
Ab Montag, den 15. Juni 2020 normalisiert die Bergringstadt Teterow weiter den Dienstbetrieb.
Wir können situationsbedingte Einschränkungen für unsere Einwohnerinnen und Einwohner aufheben und damit den Service weiter hochfahren.
Es gelten die entsprechenden Hygieneregeln.
Die Servicenummern und zusätzlichen E-Mailadressen bleiben erhalten:
· buergermeister(at)teterow(dot)de
· ordnungsangelegenheiten(at)teterow(dot)de
· bauamt(at)teterow(dot)de
· bildung-soziales(at)teterow(dot)de
· finanzen(at)teterow(dot)de
· standesamt(at)teterow(dot)de
Übersicht der Öffnungszeiten und der Sprechzeiten:
Rathaus
Tel.: 03996 1278-0
E-Mail: info(at)teterow(dot)de
Öffnungszeiten, in denen das Rathaus geöffnet bzw. telefonisch erreichbar ist.
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch Das Rathaus ist für Besucher geschlossen.
Die telefonische Erreichbarkeit wird über die Zentrale gewährleistet.
Donnerstag 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Es gelten folgende Sprechzeiten für persönliche Besuche im Rathaus:
Zentrale Dienste
Dienstag 08:30 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr
Standesamt
Dienstag 08:30 -12:00 Uhr
Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr 13:00 -17:00 Uhr
Bau- und Stadtentwicklung
Dienstag 08:30 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr
Finanzen
Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 11:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr
Schule, Kultur, Sport und Wohngeld
Dienstag 08:30 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr
Bürger- und Ordnungsangelegenheiten
(ab Donnerstag, den 25. Juni 2020)
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Stadtarchiv
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Tel.: 03996 187028
E-Mail: stadtarchiv(at)teterow(dot)de
Stadtbibliothek
Montag 13:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag 13:00 - 17:00 Uhr
Tel.: 03996 172269
E-Mail: bibliothek(at)teterow(dot)de
Stadtmuseum
Dienstag -
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 13:00 - 17:00 Uhr
Sonnabend 10:00 - 16:00 Uhr
Tel.: 03996 172827
E-Mail: museum(at)teterow(dot)de
Tourist-Information
Zeitraum 15. Juni 2020 bis 31. Oktober 2020
Montag bis Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
Tel.: 03996 172028
E-Mail: tourist-info(at)teterow(dot)de
gez.
Andreas Lange
Bürgermeister Bergringstadt Teterow
Wir haben schweren Herzens beschlossen, unseren Aktionstag TETEROW OFFEN 2020 abzusagen. Da viele Vereine und Institutionen eingebunden sind, würden wir bereits jetzt mit den Vorbereitungen starten. Aufgrund der besonderen Situation ist jedoch nicht zu erwarten, dass wir die Veranstaltung wie geplant durchführen können bzw. dass wir genügend Teilnehmer zusammen bekommen.
gez.
Andreas Lange
Bürgermeister der Bergringstadt Teterow
Ab Montag, den 18. Mai 2020 ist die Trauerhalle auf dem städtischen Friedhof St. Georg in Teterow wieder für Trauerfeiern in kleinem Kreis geöffnet.
Anfragen sind in der Friedhofsverwaltung zu den bekannten Öffnungszeiten bzw. telefonisch unter 03996 183381 oder per E-Mail friedhofswesen@teterow.de möglich.
Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen rechtlichen Vorgaben sowie die Hygieneregeln des Infektionsschutzes.
So ist u.a. die Gesamtanzahl der Trauernden auf derzeit maximal 22 Personen in der Trauerhalle begrenzt.
gez.
Andreas Lange
Bürgermeister der Bergringstadt Teterow
Ab Dienstag, den 19. Mai 2020 ist das Stadtmuseum der Bergringstadt Teterow wieder für Einheimische und Gäste geöffnet.
Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Anmeldungen und Terminabsprachen sind möglich unter:
Telefon: 03996 172827
E-Mail: museum@teterow.de
Die geltenden Hygieneregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus sind einzuhalten.
gez.
Andreas Lange
Bürgermeister der Bergringstadt Teterow
Ab Dienstag, den 5. Mai 2020 ist das Stadtarchiv der Bergringstadt Teterow wieder für Einheimische und Gäste geöffnet.
Öffnungszeiten:
Dienstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Anmeldungen und Terminabsprachen sind möglich unter:
Telefon: 03996 187028
E-Mail: stadtarchiv@teterow.de
Die geltenden Hygieneregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus sind einzuhalten.
gez.
Andreas Lange
Bürgermeister der Bergringstadt Teterow
Ab Montag, den 4. Mai 2020 ist die städtische Tourist-Information wieder für Einheimische und Gäste geöffnet. Vorerst sind die Mitarbeiter der Einrichtung von Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 16.00 Uhr zu erreichen. In dieser Zeit stehen sie wie gewohnt persönlich mit Rat und Tat zur Seite und beantworten gern alle Fragen zu abgesagten, verschobenen und bevorstehenden Veranstaltungen; verkaufen Tickets, Rad- und Wanderkarten sowie Souvenirs und Geschenkartikel.
Wie in allen anderen Geschäften und Einrichtungen gelten auch hier die gängigen Hygieneregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus.
gez.
Andreas Lange
Bürgermeister der Bergringstadt Teterow
Der Besucherverkehr kann weiterhin für Notfälle nach Vorabsprache und telefonischer Anmeldung durch Abholung an der Eingangstür gewährleistet werden.
Der Zahlungsverkehr erfolgt auch in Zukunft ausschließlich bargeldlos.
Unsere Mitarbeiter sind unter den bekannten Telefonnummern und Mailadressen erreichbar.
Zusätzlich stehen auch künftig folgende Mailadressen zur Verfügung:
ordnungsangelegenheiten@teterow.de
bauamt@teterow.de
bildung-soziales@teterow.de
finanzen@teterow.de
standesamt@teterow.de
Für das Bürgerbüro im Fachbereich Bürger- und Ordnungsangelegenheiten wird es eine Lockerung im Besucherverkehr geben.
Es ist ab Dienstag, den 5. Mai 2020 zeitweise nach entsprechender Terminvereinbarung wie folgt geöffnet:
Dienstag: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Für die derzeit noch offenen melderechtlichen Bearbeitungsfälle werden die betreffenden Bürger angeschrieben und um Terminvereinbarung gebeten.
gez.
Andreas Lange
Bürgermeister der Bergringstadt Teterow
Aus gegebenem Anlass kündigen wir die schrittweise Öffnung der Bibliothek unter strengen Auflagen zur Hygiene ab dem 27. April 2020 für zwei Öffnungstage in der Woche an.
Dienstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wir bitten Sie, liebe Bibliotheksbenutzer, die Verordnung der Landesregierung MV gegen das neuartige Coronavirus einzuhalten.
Nutzen Sie gern auch die ONLEIHE Mecklenburg-Vorpommern.
Sie benötigen einen PC, einen eBook-Reader, ein Smartphone oder ein Tablet mit Internetzugang und einen gültigen Bibliotheksausweis.
Um die Medien nutzen zu können, benötigen Sie je nach Dateityp ein Programm, das Sie kostenlos von der Startseite der ONLEIHE Mecklenburg-Vorpommern herunterladen können. (www.onleihe-mecklenburg-vorpommern.de).
Rund um die Uhr können Sie in unserem Medienangebot stöbern und Ihre Auswahl herunterladen.
Für die Ausleihe benötigen Sie nur noch die Ausleihnummer Ihrer Bibliotheksbenutzerkarte und ein Passwort, dass Sie in der Bibliothek nachfragen können.
Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam, schrittweise in die Normalität zurückzukehren.
gez.
Andreas Lange
Bürgermeister der Bergringstadt Teterow
Aktuell! Die Antragseite für rückzahlbare Überbrückungsdarlehen des Landes Mecklenburg-Vorpommern über die Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung
https://www.gsa-schwerin.de/leistungen/zuwendungen-zur-vermeidung-von-liquiditaetsengpaessen-aufgrund-der-corona-pandemie/antragstellung.html
Förderantrag Liquiditätshilfen - Gesellschaft für Struktur und Arbeitsmarktentwicklung
Hinweise zum Ausfüllen des Liquiditätsplans
Klicken Sie hier, um den Förderantrag des Landesförderinstituts Mecklenburg-Vorpommern zu öffnen!
Klicken Sie hier, um die Übersicht der Soforthilfen der Bundesagentur für Arbeit zu sehen!
Klicken Sie hier, um die Sonderausgabe der Teterower Zeitung zu lesen!
Klicken Sie hier, um das Formular "Nachbarschaftshilfe" zu öffnen.
Klicken Sie hier, um die Bürgerinformation der Bergringstadt Teterow zum Coronavirus zu lesen!
Klicken Sie hier, um die Bürgerinformation der Bergringstadt Teterow zum Coronavirus zu lesen!
Klicken Sie hier, um die Presseinformation der Bergringstadt Teterow zum Coronavirus zu lesen!
Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Informationen zur Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen
Informationen der Landesregierung M-V insgesamt
Informationen des Landkreises Rostock für Bürgerinnen und Bürger
Informationen des Landestourismusverbandes - von Touristikern für Touristiker
Informationen für Gäste
Informationen des Robert Koch-Instituts
Informationen Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Informationen der Bundesregierung
Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Informationen Verband der Gartenfreunde e.V. Hansestadt Rostock
Informationen des Landesförderinstituts M-V
Informationen zu häufig gestellten Fragen zum Corona-Virus und den Maßnahmen gegen seine Ausbreitung
Materialien für Bildungseinrichtungen von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
RettungsRingMV - Informations- und Serviceportal für alle Unternehmer*innen aus Mecklenburg-Vorpommern
Informationen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Klicken Sie hier, um mehr über das neue Medizinische Dienstleistungszentrum Teterow zu erfahren!
Die im Jahr 1976 errichtete Sporthalle der Regionalen Schule Teterow...
Umsetzung des Projektes Besucherleit- und Informationssystem für die Bergringstadt Teterow
Verpassen Sie keine Veranstaltung mehr. Nachfolgend haben wir für Sie eine Übersicht aktueller Termine in Teterow und der Umgebung zusammengestellt:
Aktuelles in Teterow und Umgebung | hier |
Veranstaltungen in ganz M-V | hier |
Bibliothek | hier |
Museum | hier |
Ihre Veranstaltung fehlt im Kalender? Jetzt kostenlos eintragen!
Aktuelle Informationen zur Geflügelpest im Lankreis Rostock finden Sie unter https://www.landkreis-rostock.de/gefluegelpest
Raumluftreinigungsgeräte für Ihr Geschäft und Restaurant
Wir informieren und beraten Sie zum Einsatz von Luftreinigungsgeräten in Geschäften und Restaurant. Unverbindlich und kostenlos, da...
Anzeigen »